Dämmung
Das Dämmen von Altbauten wird in Zukunft immer wichtiger. Wir untersuchen Ihr Gebäude und erarbeiten daraufhin ein Konzept. Auf Wunsch erstellen wir ihnen einen Energiepass für ihr Haus, welcher bereits seit dem Jahre 2008 zur Pflicht für jedes Gebäude ist.
Wärmedämmung sollte unbedingt von einer Fachfirma ausgeführt werden, da durch unsachgemäße Ausführung massive Bauschäden, insbesondere durch Tauwasserausfall, enstehen können.
Wir setzten für jede Problemstellung den richtigen Dämmstoff ein:
• Holzweichfaser (Platte) • Holzweichfaser (Matte) • Holzweichfaser (Einblasdämmstoff) • Polyurethan (Hartschaum) • Flachs • Steinwolle • Styropor • Polystyrol (Hartschaum) |
• Flachs (Lose) • Zellulose (Dämmstoff-Matten) • Zellulose (Einblasdämmstoff) • Mineralstein (Schüttung) • Blähton (Ausgleichsschüttung) • Blähton (Hohlraumschüttung) • Hanf • Glaswolle |
Wir sind ein geschulter Fachbetrieb für Dämmstoffe aus Zellulose oder Holzfaser.
Mit der Technik des einblasens kann der Dämmstoff in jeden vorhandenen Hohlraum eingebracht werden.
Hinweis: Maßnahmen zur CO2 - Einsparung und Altbausanierungen werden staatlich bezuschusst!
Materialanlieferung
Zellulose - Einblasmaschiene
Zellulose wird eingeblasen
Zellulosematerial eingeblasen